Vergleich

Vergleich Hochwasserschutzsysteme

In dieser Übersicht haben wir einen umfangreichen Vergleich verschiedener Hochwasserschutzsysteme erstellt. Finden Sie innerhalb von Sekunden die relevantesten Abwehrsysteme und entdecken Sie die Vorteile der BoxBarrier ® .

Einfach zu installieren (ungeschult)

Keine speziellen Geräte erforderlich

Anwendbar bei kleinem Team

Installations- Geschwindigkeit

Gewicht

Transport

Lagerung

Kosten

Nachhaltigkeit

Robustheit / sicher gegen Vandalismus

Wartung/Reinigung

Flexibilität

Der örtlichen Situation anpassbar
Widerstandsfähig gegen scharfe Kanten im Untergrund
Gründung erforderlich
Beständig gegen scharfe Kanten im Untergrund
Aufbau im Wasser
Widerstandsfähig gegen Wellenbelastung
Recycling möglich
Begehbarkeit

BoxBarrier®

Sandsäcke

Big-bags

Mit Wasser gefüllter Schlauch

Schwere Schutzbarrieren aus Fertig- betonelementen

Mobiler Hochwasserschutz 
Fest installiert

Mobiler
Hochwasserschutz 

antransportiert

#
$
Vergleich Sandsack und BoxBarrier®

Die Installation von BoxBarriers als temporäres Hochwasserschutzsystem hat einige Vorteile im Vergleich zu konventionellen Sandsäcken. Sandsäcke können per Hand gefüllt werden, was einen enormen Arbeitsaufwand bedeutet oder sie können mit einer Maschine gefüllt werden. Große Mengen Sand, die leeren Säcke und möglicherweise die Füllmaschine müssen zusammen mit den Arbeitskräften zu dem Einsatzgebiet gebracht werden. Nachdem der Wasserstand in dem Gebiet wieder sein Normalniveau erreicht hat müssen die Sandsäcke, welche oft abgenutzt und aufgerissen sind, wieder aus dem Gebiet abtransportiert werden, was wieder ein sehr arbeitsintensiver Prozess ist. All dies kann durch den Einsatz von BoxBarriers vermieden werden. Wasser, welches im Überfluss vorhanden ist, wird als Ballastmaterial in den Boxen verwendet. Neben den BoxBarriers selbst ist nur noch eine Pumpe nötig um die Boxen zu füllen. Die Installation und der Abbau des Systems ist schnell, einfach und arbeitssparend. Die Boxen sind leicht, robust und wiederverwendbar. Nach dem Einsatz bleiben in dem Gebiet keine Rückstände oder Schäden zurück.

Vergleich Big-Bag und BoxBarrier®

Viele Vorteile die das BoxBarrier System gegenüber den Sandsäcken bietet treffen auch auf Big-Bags zu. Der Einsatz von Big-Bags erfordert schweres Gerät zum Füllen und Installieren der Big-Bags, was in dem überschwemmten Gebiet schwierig sein kann. Neben den großen Mengen an Sand muss auch das Gerät zum Einsatzort gebracht werden. Normalerweise werden Big-Bags nicht wiederverwertet und können vor oder während des Abbaus zerreißen oder auseinanderfallen, wodurch große Mengen Sand in dem Gebiet zurück bleiben.

Vergleich wassergefüllte Schläuche und BoxBarrier®

Die Installation des Geotube-Systems ist aufwendiger verglichen mit BoxBarriers. Geotubes sind nicht für alle lokalen Gegebenheiten geeignet und benötigen mehr Wasser als BoxBarrier. Die Länge und Höhe dieses Systems sind mehr oder weniger festgelegt und die wassergefüllten Schläuche sind anfälliger für scharfe Gegenstände im Untergrund oder Vandalismus. Darüber hinaus sind die Kosten von dem Geotube-System relativ hoch.

Vergleich Schwere Schutzbarrieren aus Fertigbetonelementen und BoxBarrier®

Die Schutzbarrieren aus Fertigbetonelementen sind schwer und werden normalerweise mit speziellem Gerät, welches an den Einsatzort gebracht werden muss, installiert. Die Aufbaugeschwindigkeit von diesem System ist relativ langsam im Vergleich zu BoxBarriers. Bezüglich des Transports bietet das BoxBarrier System einen großen Vorteil gegenüber den Fertigbetonelementen.

Vergleich Mobiler Hochwasserschutz mit dauerhaftem Fundament / fest installiert und BoxBarrier®

Dieses System, welches permanent installiert ist, kann in Gebieten angebracht werden in denen regelmäßig Hochwasser auftreten. Dieses System setzt eine Gründung voraus, welche dauerhaft im Untergrund eingebaut ist. Es kann nur vor und nicht während einer Überflutung Installiert werden. Unter vielen Gesichtspunkten ist das BoxBarrier System viel flexibler einsatzbar und bei Hochwassern unter 0,50m viel kostengünstiger als das oben genannte System.

Vergleich Mobiler Hochwasserschutz mit dauerhaftem Fundament / antransportiert und BoxBarrier®

Dieses System wird vor allem in Gebieten eingesetzt, welche regelmäßig von Hochwassern betroffen sind. Es setzt eine bestimmte Gründung voraus, welche permanent im Untergrund eingebaut ist. Die Elemente, welche darauf angebracht werden, sind schwer und deren Einbau erfordert spezielles Gerät. Auch im Vergleich zu diesem System sind BoxBarriers weitaus flexibler einsetzbar und bei Hochwassern unter 0,50m viel kostengünstiger.

Broschüre

Herunterladen der BoxBarrier-Broschüre. Die BoxBarrier schützt Ihren Besitz vor Überflutung und bietet die weit bessere Alternative zu den bisher verwendeten Sandsäcken.

Anwendung

Die BoxBarrier ist ein multifunktionales System und kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden.

Wie kaufen?

Möchten Sie die BoxBarrier® bestellen? Dann wenden Sie sich bitte gern an uns! Für ein Angebot kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.

This site is registered on wpml.org as a development site.